Fleshy Interface
Eröffnungsfestival
Das institutionsübergreifende Eröffnungsfestival «Fleshy Interface» verbindet Performance, Workshops und Diskurs zu den Themen Körperlichkeit und Berührung. Der Körper als Medium und als Instrument in den darstellenden Künsten, der digitale Körper, Körperlosigkeit und die Sehnsucht nach Berühren und Berührtwerden rücken in unserer besonderen Zeit der physischen Distanz ins Zentrum der Aufmerksamkeit: «Skin-tight politics, a politic that takes as its orientation not the body as such, but the fleshy interface between bodies and worlds.» (Sara Ahmed)

«am ende der sprache gibt es keinen unterschied zwischen einem körper und einem vers»
Vortrag von Senthuran Varatharajah
Livestream vom 25. september 2020
Mehr Infos zu «am ende der sprache…» HIER
«how to live in another body for an hour»
by Quinn Latimer
Livestream vom 26. september 2020
Mehr Infos zu «how to live in another body for an hour» HIER
Trailer «Fiebre»
«fiebre» fand am 24. september 2020 im Rahmen des Festivals statt. Mehr Informationen HIER.
Schreibworkshop: Senthuran Varatharajah «Versprechen. Über eine Poetik der Zerbrechlichkeit»
in zusammenarbeit mit dem Literaturhaus.
Am Samstag 26. september 2020 hingen und lagen in Schaufenstern, an Wänden und an ungewöhnlichen Orten die schönsten literarischen Auszügen des Schreibworkshops. Flanierende zwischen Neumarkt, Literaturhaus, Cabaret Voltaire und Helferei konnten sich von der Poesie der Zerbrechlichkeit überraschen und berühren lassen.
Workshop: «performing post-digitality»
organisiert von Marie-France Rafael zusammen mit Maurin Dietrich, Direktorin des Kunstverein München und dem Künstler Diamond Stingily und Tine Milz (24.–26. september 2020).
In Kollaboration mit ZHdK Department of Fine Arts.
kreiert von student*innen der ZHdK (Master Fine Arts).

Zusatzinformationen: Das «Rezept zur Erinnerung» ist das Ergebnis der Kombination von zwei Familienrezepten der beiden Künstlerinnen, in Erinnerung an verstorbene Verwandte. Sie thematisieren damit das heraufbeschwören und verbreiten von Erinnerungen mittels Geruch und Geschmack.