100 Jahre Kommunistische Partei Schweiz
Reenactment
Neumarkt-Dramaturg Nikolai Prawdzic und Co-Direktorin Hayat Erdoğan fanden heraus, dass vor 100 Jahren, am 5.3.1921, die Kommunistische Partei der Schweiz im Neumarkt 5 gegründet wurde. Dazu programmierten sie am 6. und 7. März 2021 «Training for the Future», wo es um Fragen nach Kollektiven, Kollektivität und Kollektivierung geht. Zudem luden sie die Mitarbeiter*innen des Neumarkt zu einem site-specific Reenactment-Foto ein. Mit diesem Reenactment gratuliert das Neumarkt auch Rosa Luxemburg, die am 5.3.2021 150 Jahre alt geworden wäre.
Hoch die interplanetare Solidarität!
im Bild: Lukas Bieri, Andreas Bögli, Sandro Burkart, Hayat Erdoğan, Sophie Gehrke, Eva Geiser, Ueli Kappeler, Tine Milz, Kenza Nessaf, Katharina Nill, Kerstin Pietzonka, Nikolai Prawdzic, Julia Reichert, Jörg Schwahlen
«Wer kämpft für 8‑Stundentage, höhere Löhne, Sowjetrussland — nur Kommunisten»
Wahlpropaganda der Kommunistischen Partei der Schweiz vor dem Neumarkt 5 in Zürich.
«Wer kämpft gegen Mietwucher, Zollwucher, Kriegsgefahr — nur Kommunisten»
Wahlpropaganda der Kommunistischen Partei der Schweiz vor dem Neumarkt in Zürich.
«Mit Hammer, Sichel und Trommeln»
Schweizer Angehörige der Kommunistischen Partei demonstrieren bei den Nationalratswahlen auf dem Neumarkt in Zürich.
Bildcredits:
Originale: Schweizerisches Sozialarchiv (0013–11 und 0013–13), BAZ
Reenactment: Cristiano Remo
Kostüme: Selina Tholl