
İlknurs Leckerei (12–15 Uhr)
Ein Hefeküchlein und die Geschichte dahinter
Zwetschgenkuchen, Zitronenrolle, Florentiner, Nussecken, Rehrücken, Erdbeer-Sahnetorte, luftiger Zebrakuchen, Donauwelle, Fantakuchen, Haselnusskranz, Rüeblitorte, Apfeltaschen, Kirschbuchteln, Germknödel, Eierschecke, Liebesknochen, Arme Ritter, Scheiterhaufen … Das fällt der Schauspielerin und Künstlerin İlknur Bahadir ein, wenn sie an «Backen» denkt. Inwiefern sie mit dem Backen den Akt der Emanzipation verbindet, den Akt der Freiheit, einen Akt der Hingabe, das erzählt sie in der hochpoetischen Geschichte «İlknurs Leckerei», die wir für Sie verfilmt haben. Zum QR-Code dieses Films gelangen Sie über den Kauf eines Hefeküchlein, das Sie im Ticketshop erwerben und sodann bei unserer zur Backstube umfunktionierten Billettkasse abholen können. Solange der Vorrat reicht. Das Hefeteilchen, so stellen wir uns das vor, geniessen Sie dann zuhause vor dem Bildschirm!