Anna-Lisa Dieter über Susan Sontag

Lesung


Susan Sontag ist Kult. Für Generationen von Studierenden ist die New Yorker Intellektuelle Schriftstellerin ein Vorbild, ihre Essays zu Politik und Popkultur, aber auch zu Philosophie, Fotografie, Literatur und Sexualität sind bewusstseins- und stilprägend. Sie wäre dieses Jahr 90ig Jahre alt geworden. 

Zu diesem Anlass hat Anna-Lisa Dieter auf genau 100 mitreissenden Seiten dargelegt, warum Susan Sontag Kult ist und bis heute hochaktuell («Susan Sontag. 100 Seiten», Reclam 2022). Im Gespräch mit Hayat Erdoğan und Tine Milz führt die Kuratorin und Autorin durch Sontags eindrucksvolles Leben und Wirken. 
Anna-Lisa Dieter resümiert: Susan Sontag hat dem Denken erst Glanz verliehen und es dabei geschafft, zum moralischen Gewissen Amerikas zu werden. Gemeinsam mit der Schauspielerin Julia Riedler geht sie auf Spurensuche in ihren Texten und tritt in einen Dialog mit Susan Sontag. 
Wir feiern einen lustvolle Hommage mit Buchpremiere, Lesung, Gespräch und Musik.


«Unsere Zeit ist unleugbar eine Zeit der Extreme. Wir leben in ständiger Bedrohung durch zwei gleichermassen furchtbare, wenngleich augenscheinlich gegensätzliche Schicksale: durch unendliche Banalität und unvorstellbaren Schrecken.»
(Susan Sontag «Die Katastrophenphantasie»)


Sprache Deutsch
Mit Anna-Lisa Dieter, Tine Milz, Hayat Erdoğan und Julia Riedler

zur Produktion
Tickets
  • datum

    23 März 2023

  • uhrzeit

    20:00

  • preis

    CHF 45.-/30.-/15.-

  • format

    Literatur/Lesung

  • orte

    Saal Neumarkt

  • sparten

    Akademie

  • Produktion/spielzeit

    Anna-Lisa Dieter über Susan Sontag