Keeping Up With the Penthesileas
Ein Stück über den neoliberalen Feminismus à la Kardashians von Thomas Köck und Mateja Meded
Vor über 3000 Jahren lebt Penthesilea mit den Amazonen im Matriarchat. Einmal im Jahr werden Männer zum Fortpflanzungsritus eingeladen, die männlichen Nachkommen werden sofort aussortiert und als Kompost verwendet, die weiblichen Nachfahren werden zu Kriegerinnen erzogen.
Mehr als 3000 Jahre später hat Chris Jenner, the «Momager» ihre Töchter zu hochartifiziellen, hochsexualisierten Ikonen und Amazonen des digitalen Kapitalismus, der Mode- & Werbewelt erzogen. «The most succesful & hottest» Matriarchat des Spätkapitalismus. Der einzige männliche Nachfahre Rob Kardashian fällt körperlich & ästhetisch aus der Reihe, ein erfolgloser Versager; «Momagers» Ex-Mann Bruce Jenner heißt mittlerweile Catelyn Jenner & Kim Kardashians Ex-Mann Kanye West ist mittlerweile manisch-depressiv geworden. Sämtliche Ex-Husbands aller Schwestern landeten in der Psychiatrie, in der Rehab und wurden regelmässig zu Zielscheiben von rachelustigen Fanmobs.
Kardashians treffen auf Penthesilea und daraus wird ein Stück, in dem Thomas Köck und Mateja Meded die Fragen untersuchen, ob es einen wahren Feminismus im falschen Patriarchat gibt. Ob es richtiges Empowerment jenseits von Werbung und Product Placement im Kapitalismus geben kann. Was visbility bedeuten kann, was wiederum der Mythos der self- made-women & der survival of the fittest Influencer:innen – und das in Zeiten, in denen Solidarität klein und digitales Mobgebaren gross geschrieben wird.
Sprache Deutsch & Englisch
Mit
David Attenberger, Yara Bou Nassar, Challenge Gumbodote, Mateja Meded, Melina Pyschny, Shabnam Chamani, Sascha Özlem Soydan
Produktionsteam
Stück & Regie: Thomas Köck und Mateja Meded
Bühne & Kostüm: Martin Miotk
Dramaturgie: Hayat Erdoğan
Regieassistenz: Sophia Senn & Valentin Müri
Ausstattungsassistenz: Noé Wetter