
Gletscher-Requiem
Ein Abschiednehmen in Schichten
Die Gletscher schmelzen. Den Pisten fehlt Schnee. Der Permafrost taut. Was eben noch die Gipfel und Flanken zusammengehalten hat, droht ins Tal zu stürzen. Im Angesicht der schwindenden Zeit entsteht ein Theaterabend, in dessen Mittelpunkt der fiebrige Patient und die Frage stehen, welche lebensverlängernden Massnahmen als Nächstes zu treffen sind. Begleitet von den Klängen der Bündner E‑Bassistin Martina Berther versammelt sich das Ensemble am Sterbebett des weissen Riesen: Skirennfahrer*innen ohne Trainingsort, Bergler*innen ohne Geschäftsmodell, ungehörte Wissenschaftler*innen und wehmütige Bäuer*innen im Tal. Während die einen für das Abdecken im Sommer oder das künstliche Beschneien des Gletschers plädieren, nehmen ihn andere ins Gebet. In einem rauen, mythischen Bühnenraum trifft das Ensemble im sinnlich-grotesken Stil auf das nicht-mehr-so-ewige Eis und lädt zum Abschiednehmen ein.
Dauer: 1 Stunde 40 Minuten
Mit
Alireza Bayram, Martina Berther, Elisa Plüss, Yara Bou Nassar, Sascha Ö. Soydan, Jakob Leo Stark
Produktionsteam
Regie: Franz-Xaver Mayr
Raum: Anna Wohlgemuth
Kostüm: Korbinian Schmidt
Live-Musik: Martina Berther
Dramaturgie: Nikolai Prawdzic
Regieassistenz: Kenza Nessaf
Ausstattungsassistenz: Anja Temperli
Regiehospitanz: Delfina Ledermann
Dramaturgiehospitanz: Kaija Knauer
Kostümhospitanz: Felix Wagner
Unterstützt von Ernst Göhner Stiftung und Landis+Gyr Stiftung
Das könnte sie auch interessieren
S